Frühlingssingen der Nachbarschaftshilfe begeistert die Besucher
Bei strahlendem Sonnenschein konnten Pfarrer Albers zusammen mit den Vorsitzenden der Nachbarschaftshilfe die zahlreichen Gäste zum gemeinsamen Frühlingssingen begrüßen. Die Evangelische Kirchengemeinde Bleidenstadt, die Musikschule Hünstetten Taunusstein und die Nachbarschaftshilfe hatten gemeinsam eingeladen und die Kirche St. Peter war gut gefüllt, mit Menschen die Lust hatten, an diesem Frühlingstag gemeinsam zu singen.
Bei der Begrüßung wurde klar, die schöne Idee zum gemeinsamen Singen hat die drei Institutionen direkt begeistert und die gemeinsamen Vorbereitungen hatten schon Freude gemacht.
Musikpädagogin Hilda Popa leitete zum Start mit einem Klatschkanon ein, bei dem alle Gäste sofort mit Spaß dabei waren. Die dann folgenden bekannten Lieder und vielen Hits machten das Mitsingen leicht, besonders weil die Texte auf der großen Leinwand für alle gut lesbar eingeblendet wurden.
„Einfach mitsingen, es kommt nicht darauf an, dass jemand Chor-Erfahrung hat, es soll nur Spaß machen.“ ermutigte Heidi Kopetzki die Besucher. Und dann legten alle los und es war den Gesichtern anzusehen, wieviel Freude sie dabei hatten. Und als dann „Weine nicht, wenn der Regen fällt …“ auf der Leinwand erschien, wusste jeder was jetzt kommt. „Marmorstein und Eisen bricht, aber unsere Liebe nicht …“ schmetterte die große Besucherschar. Auch „Rote Lippen soll man küssen“ und natürlich „Schuld war nur der Bossa Nova …“ ließen Erinnerungen wach werden und die Stimmung steigen. Nach einer kleinen Pause, die vom Team der Nachbarschaftshilfe liebevoll vorbereitet war, konnte es dann weiter gehen. Den Abschluss machte dann ein Lied, das allen aus dem Herzen sprach und ein bisschen auch an die Ideengeber und Organisatoren gerichtet wurde: „Thank you for the music!“
Die Gäste hielt es nicht mehr auf den Stühlen, es wurde geklatscht und mit großer Freude gesungen. So eine tolle Stimmung, Heidi Kopetzki drehte kurzerhand die Musik noch einmal auf Anfang und der wunderbar passende Abschlusshit wurde erneut angestimmt. Mit strahlenden Gesichtern und großem Applaus verabschiedeten sich alle voneinander und waren sich sicher: das war nicht das letzte Mal, das sollten wir wiederholen, es hat so viel Freude geschenkt.